top of page
St Lucia

zurück

St. Lucia

vor

St. Lucia liegt ganz im Südosten des Landes. Wenn man von hier aus noch weiter östlich fährt - es gibt allerdings keine Straßen dorthin - gelangt man nach Mosambik. St. Lucia befindet sich in der Provinz KwaZulu-Natal.  Der Ort liegt an der Mündung der Lake St. Lucia Lagune auf einer schmalen Landzunge, begrenzt durch das St. Lucia Estuary im Westen und den Indischen Ozean im Osten. Das Stadtbild von St. Lucia ist sehr überschaubar, die wenigen Straßen sind schachbrettförmig angelegt und fast alles Leben spielt sich entlang der Hauptstraße, der Mackenzie Street, ab. Hier gibt es breite Bürgersteige für die Fußgänger und teilweise dichte Baumkronen, einen kleinen Markt und diverse Restaurants, Geschäfte und Cafés. Dazu gesellen sich Bootsvermieter und Tourveranstalter, das alles macht St. Lucia zu einem der beliebtesten Ferienorte an der Elephant Coast. St. Lucia ist der ideale Ausgangspunkt für Besuche des iSimangaliso Wetland Parks und des Hluhluwe Parks. Außerdem können in diesem Feuchtgebiet Nilpferde und Krokodile perfekt beobachtet werden.

Crocodile Center

Wer Krokodile aus der Nähe beobachten möchte, kann dies im Crocodile Center 1 Kilometer nördlich von St. Lucia tun. Es ist schon interessant, diese urzeitlichen Echsen in allen Größen und Altersklassen aus der Nähe zu betrachten.

Nur 2 Kilometer nördlich von St. Lucia geht es in den iSimangaliso Wetland Park. Bis Oktober 2007 hieß der Park noch Greater St. Lucia Wetland Park. iSimangaliso bedeutet „Wunder“ und verweist auf ein Zulu-Sprichwort über Ujeqe, einen Hofbeamten des Zulu-König Shaka: "Ubone isimanga esabonwa uJeqe kwelama Thonga" – „Wenn Du Wunder gesehen hast, dann hast Du dasselbe gesehen wie Ujeqe in Thonga“. Thonga oder Tongaland ist ein historischer Name für die Region Maputaland, zu der der Park gehört.

Im iSimangaliso Wetland Park kann man keine Raubkatzen finden und somit auch nicht die Big Five. Aber der Park besitzt durch die Sumpflandschaft und die tropischen Temperaturen sehr viel grün und eine tolle Landschaft. An der Ostküste des Parks kommt man ans Meer mit wundervollen Stränden und mit Glück und guten Augen kann man Wale und auch Walhaie beobachten.

iSimangaliso
iSimangaliso
iSimangaliso
iSimangaliso
iSimangaliso
iSimangaliso
Warzenschweine
iSimangaliso

Von St. Lucia aus werden Bootstouren zu den Krokodilen und Nilpferden in den Wetlands angeboten. Diese Hippo & Croc Touren dauern ca. 2 Stunden und sind eine gemütliche Bootstour mit tollen Aussichten auf die Tiere. Am Besten bucht man eine Tour am späten Nachmittag, wenn die Sonne tief steht und die Farben toll sind. Man hat dann allerdings gegebenenfalls das Pech, dass die Tiere auf der "falschen" Seite des Bootes und somit im Gegenlicht zu sehen sind.

Hippos
Hippos
Croc
Hippos und Croc
Reiher

50 Kilometer westlich von St. Lucia befindet sich der Hluhluwe-iMfolozi Park, der älteste Nationalpark Südafrikas. Der Park ist durch eine Straße getrennt in den nördlichen Teil Hluhluwe und den südlichen Teil iMfolozi. Hier findet man - wenn man sie denn findet - auch die Big Five. Der Park wurde gegründet, als die Population der Tierarten durch die Jagd so drastisch gesunken war, dass man sich entschied, ein Schutzgebiet anzulegen. Anfang der 1960er Jahre war das Breitmaulnashorn vom Aussterben bedroht, in iMfolozi existierten weltweit die letzten bekannten Vorkommen. In der Operation Rhino  fing man Exemplare ein und schickte sie an Reservate und Zoos in der ganzen Welt, so dass sich inzwischen die weltweiten Bestände erholt haben. Heute finden ähnliche Bemühungen mit dem Spitzmaulnashorn statt. Der Park kann problemlos mit dem eigenen Auto befahren werden. Für einige der Schotterstraßen empfehlen wir ein robustes Auto (Allrad ist nicht erforderlich).

Parkeingang
Steppenzebra
Giraffe
Vorfahrt
Breitmaulnashorn
Breitmaulnashorn
Wildhund
Warzenschwein
Giraffe
Rondavels

zurück

vor

Nach Oben

© CIrrgang
bottom of page