


Bild von Freepik
Prolog
Anfang 2023 - ausreichend Resturlaub - warm aber nicht zu heiß - Europa - ich löse: Andalusien. Soweit die Kurzfassung. Um genau zu sein, reisen wir Ende Februar, Anfang März für zwei Wochen durch Andalusien. Das ist früh genug im Jahr, um der Hitze zu entkommen und nicht in die überfüllte und teure Osterzeit zu geraten, aber auch spät genug, um frühlingshafte Temperaturen zu genießen und Regen weitestgehend zu vermeiden. Das hat gut geklappt.
Lea macht zur Zeit ihr Auslandssemester in Malaga, Nils besucht sie für eine Woche und so kombinieren wir das ein wenig, insofern wir zu dritt anreisen und uns zweimal treffen. Ansonsten geht aber jeder seiner Wege. Wir haben uns für vier feste Standorte in Andalusien entschieden - Malaga, Granada, Cordoba und Sevilla. An allen Orten übernachten wir in Hotels, die Rundreise machen wir, wie immer, mit dem Mietwagen und geflogen sind wir mit Ryanair ab Frankfurt/Hahn im Hundsrück.
Andalusien ist wirklich ein Füllhorn kultureller und geschichtlicher Schätze und somit machen wir im Grunde genommen eine zweiwöchige Städtereise. Das war im Nachhinein betrachtet definitiv zu viel des Guten, aber wenn man denn schon in der Region ist, dann will man natürlich auch möglichst viel mitnehmen. Mein Tipp für Nachahmer lautet daher, die Höhepunkte andalusischer Städte auf zwei Reisen aufteilen!
Wir beginnen unsere Reise in Malaga, fahren dann nach Grenada und weiter nach Cordoba und Sevilla bevor wir über Ronda wieder nach Malaga zurückkehren. Von den meisten Städten machen wir auch Abstecher in die nähere Umgebung, der Vorteil, wenn man mit dem Mietwagen unterwegs ist.
So und nun viel Spaß mit dem Reisebericht!





