

5:30 Uhr klingelt der Wecker. Wir müssen heute früh weg, da wir das Tal der Könige besichtigen und es dort keinen Schatten gibt. Das kann man wohl nicht erst am Mittag machen! Trotzdem frage ich mich, wem der Körper gehört, den ich gerade zum Frühstück schleppe. 7:00 Uhr Abfahrt. Unser erstes Ziel sind die Gräber im Tal der Könige. Schon jetzt ist es fast unerträglich heiß - glauben wir zumindest. Wir besichtigen 3 der 64 gefundenen Gräber. Man steigt steile Treppen herunter und erricht schlichte Grabkammern mit zum Teil fantastischen, und nach fast 5.000 Jahren immer noch erhaltenen, farbenprächtigen Wandmalereien. Wir hätten beide nicht gedacht, dass Gräber so schön und interessant sein können. Wir besichtigen die Gräber von Amenophis II., der einzigen Königin hier im Tal und von Ramses VI.









In den Grabkammern ist es angenehm kühl - draußen nicht. Weiter geht es zur nächsten Verkaufspräsentation, diesmal Alabaster. Das Übliche - nichts gekauft, bis zur nächsten Veranstaltung. Unser nächster kultureller Stopp ist der Terrassentempel der Königin Hatschepsut. Ein sehr interessanter Bau von Außen, der innen nicht hält, was er verspricht. Die Tempelanlage ist auch im Tal der Könige zu finden. Hier sehen wir zum ersten Mal sehr deutlich bewaffnete Wachen mit Maschinengewehren. Wir haben gerade mal 11:30 Uhr. Jetzt geht es zurück zum Schiff und wir fahren in 4 1/2 Stunden nach Esra. Wir machen es uns an Deck gemütlich und genießen die Aussicht zu beiden Seiten des Nil. Abends fahren wir dann noch durch die Schleuse von Esna und können die geschickten Manöver mit nur wenigen Zentimetern auf beiden Seiten des Schiffes bestaunen.








